Betriebsdaten:
Gesamtfläche ohne Wald: 1540 Aren (15.4 ha)
- Winterweizen: 150 Aren
- Wintergerste: 150 Aren
- Raps: 120 Aren
- Kunstwiese: 260 Aren
- Mais: 100 Aren
- Zuckerrüben: 120 Aren
- Naturwiesen: 320 Aren
- Ganzjahresweide: 280 Aren
- Aroniabeeren: 40 Aren
- Wald: 120 Aren
Das Hauptstandbein unseres Betriebes ist die Mutterkuhhaltung. Ein Drittel der Siedlungsfläche (Gebäude und Umschwung) nutzen wir für Stallungen inkl. Auslauf, Fressplatz und Futtertenn. Ein weiteres Drittel benötigen wir als Lagerplatz für Stroh- und Heurundballen in der Scheune und im Freien für die Mais- und Grassiloballen. Das letzte Drittel wird als Maschinenhalle, Garage und Werkstatt genutzt.
Von der Betriebsfläche (landwirtschaftliche Nutzfläche) werden fast zwei Drittel für die Futterproduktion gebraucht. Von den 15 Hektaren landwirtschaftlicher Nutzfläche benötigen wir um die 9,5 Hektaren für die Futterproduktion (Kunstwiese und Mais inbegriffen).
Auf den restlichen 5,5 Hektaren betreiben wir Ackerbau.
Auf 0,4 Hektaren, bzw. 40 Aren pflegen wir Aroniabeeren.
Zum Betrieb gehören noch 120 Aren Wald.
Ein Nebenstandbein des Betriebes ist der Hofverkauf. Seit 2006 bieten wir Fleisch ab Hof aus Mutterkuhhaltung. Im Jahre 2013 dazu gekommen sind die Aroniaprodukte. Wir sind klar darauf ausgerichtet, unsere Produktepalette weiter zu entwickeln und auszubauen.